Über uns

Über uns

Einige von euch kennen uns, aber wir begrüßen auch viele neue Gäste. Damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, gibt es hier einen kleinen Überblick!
••••••••••••••••••••••••••••••••••

Johannes Nicolay

JOHANNES
••••••••••••••••••••••••••••••
Johannes ist Manager und Küchenchef im Vegan Hotel Nicolay 1881. Außerdem ist er verantwortlich für die vielfältige Technik hier bei uns im Haus.

Er ist schon die 5te Generation „Nicolays“ hier im Hotel. Sein Vorfahre Johann Nicolay hat das Hotel 1881 gegründet. Er liebt die Moselnatur und findet dort Ruhe und Kraft.

Johannes hat eine fundierte Ausbildung zum Koch im Schwarzwald absolviert und in vielen Top-Restaurants gearbeitet. Danach bildete er sich in den wirtschaftlichen Aspekten des Hotels fort und absolvierte seinen Abschluss als staatlich geprüfter Hotel-Betriebswirt.

2012 erst fand er seine Lebensaufgabe als er sich, aufgrund seiner Allergien, erstmals mit dem Veganismus auseinandersetzte.
Angespornt von den positiven Auswirkungen auf seine eigene Gesundheit wurde er selbst zum leidenschaftlichen Veganer und etablierte noch im selben Jahr „Die Weinstube“ als erstes veganes Restaurant in einem deutschen Hotel überhaupt! Seit dem erarbeitet er stetig neue Konzepte, um die vegane Lebensweise für alle zugänglich zu machen.

Was nur gute Freunde wissen und jetzt auch ihr: Wie Lisa brennt auch Johannes für Film und Fotografie. Er liebt Musik, besonders Filmmusik und Metal. Er spielt selbst alles was sich zum Musizieren nutzen lässt. Er singt gerne und hat ein Musik-Studio unter der Küche. Auf seinem Elektro-Einrad fegt er gerne durch Berge und Täler. Immer auf der Suche nach besonderen Orten die er mit Drohnen „erfliegen“ kann. Essenstechnisch ist er privat viel unkomplizierter als man es vielleicht erwarten würde: Für gute Bratkartoffeln oder ein Tofu-Thai-Curry lässt er alles stehen.

Sein ganzer Stolz sind seine drei Töchter!

„Es gibt keine Eingrenzungen durch Veganismus in der Küche. Es ist eher so als würde man einem Maler nach 20 Jahren sagen, dass es weitere 10 Farben gibt die er noch nie genutzt hat.“

Lisa-Marie

LISA-MARIE
•••••••••••••••••••••••••
Lisa leitet mit Leidenschaft das Vegan Hotel Nicolay 1881 an der Seite von Johannes. Sie ist neben Guest Relation, für unser Marketing, Socialmedia und die Mitarbeiterkoordination verantwortlich.

Geboren und aufgewachsen ist sie an der Mosel-Daher ist sie ein richtiges Moselkind. Sie liebt lange Spaziergänge in den Weinbergen & Camping ist ihr Ding.

Lisa hat in der Nähe von Bonn Malerei-Grafik-und Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Modedesign studiert. Danach ging es ab nach Frankfurt, um dort eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin & Kreativtherapeutin zu absolvieren. Kurz nach der Abschlussprüfung führte sie ihr Weg nach Stuttgart, um dort einige Zeit für PETA ZWEI als Street Team Koordinatorin zu arbeiten.

Aus Liebe zu Johannes & zu ihrer Heimat, ging es wieder Richtung Mosel, um hier den gemeinsamen Traum von einer veganen Zukunft zu verfolgen.

Was nur gute Freunde wissen und jetzt auch ihr: Lisa liebt die Fotografie & alles was mit Design zu tun hat. Ist süchtig nach Lippenpflege mit Geschmack & kann Unordnung nicht ausstehen. Ananas auf Pizza-yess please & ohne vegane Mayo geht nix.

„Mein Traum war es immer ein kleines veganes Café zu eröffnen. Es scheint, als hätte das Universum etwas größer gedacht!“

Nayati & Garlik

GARLIK & NAYATI
•••••••••••••••••••
Die zwei Doggos aus dem Hotel Nicolay 1881, haben nichts als Futter und Flausen im Kopf.

Garlik unser Big Boy ist von Baby an im Hotel zu Hause. Er begrüßt freundlich unsere Gäste und liebt es neue Kontakte zu knüpfen. Am liebsten liegt er auf seinem Platz und beobachtet das Treiben von uns Nicolays. Lange Spaziergänge im Wald und quer-feld-ein Sprints auf dem Berg sind sein Ding. Man sieht es ihm nicht an, aber Garlik gehört zu den Senioren, außer Altersstarrsinn, merkt man davon nichts.

„Keine Angst, der will wirklich nur spielen!“

Was nur gute Freunde wissen und ihr jetzt auch: Seine Größe ist ihm nicht bewusst-Denn je kleiner das Körbchen umso besser passt er rein. Manchmal darf es auch ein Verpackungskarton sein.

Nayati kommt aus Rumänien & fand im April 2018 bei uns sein „Forever Home“. Sein Name (Kleiner Kämpfer)ist Programm. Er hat früh gelernt sich durchzusetzen, besteht auf seinen Freiraum und ist am liebsten Mittendrin.

Er kommuniziert sehr gerne lautstark und nur bei Mama ist er brav.

Nayati ist ein kleiner Raufbold und in Wahrheit hier der Chef.

„Gimme Snacks or Go Home“

Was nur gute Freunde wissen und ihr jetzt auch: Nayati hieß mal Gucci, doch das passt zu ihm genauso wenig, wie zu Indiana Jones & Mit dem Babyface kommt man immer durch.

Anno 1881

übernachtete der erste Hotelgast „Ferdinand Brinkmann” aus Euskirchen im Hotel Nicolay zur Post. Der Gründer Johann Nicolay hat bereits seit 1866 (neben der königlichen und kaiserlichen Posthalterei, für deren Rösser und Kutschen er unterhaltspflichtig war) den ersten Gasthof “Zur Post” für die Reisenden der Linie Türkismühle- Bernkastel- Wengerohr geführt. Die Strecke betrug “nur” rund 70km, wofür damals jedoch fast 8 Stunden gebraucht wurden.

Anno 1902 bis 1904 erbaute er das neue Hotelgebäude, das nach seinem Tode im Jahre 1904 dessen Sohn Nikolaus übernommen und bis in das Jahr 1933 geführt hat. Alsdann folgte dessen Sohn Heribert Friedrich Wilhelm, unterstützt von seinen beiden Schwestern, und rettete es unter schweren Opfern durch die schlechten wirtschaftlichen Zeiten der nächsten Jahre und später über die Wirren des 2. Weltkrieges und die Zweckentfremdung durch die Besatzungen. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth baute Heribert Friedrich Wilhelm Nicolay die Erweiterung 1954, als die Post auszog. Es entstanden neue Gästezimmer.

Ab 1966 im Herbst wurde Heribert Stefan Nicolay als gelernter Hotelkaufmann im Betrieb tätig und ab 1970 seine Frau Ingeborg. 1968, mit dem Ausbau des Postgärtchens entstand ein neuer Speiseraum und die Bettenzahl erhöhte sich auf 45.

1972 Vegan Hotel Nicolay Abriss Alter Saal Johannes Nicolay

1972

1972 wurde die alte Brennerei mit der bis dato noch zu besichtigenden Pferdewechselstation und dem darüber liegenden alten Festsaal, sowie dem vorgelagerten Stammhaus bis auf die “Postkutsche” abgerissen.

1972_3 Schwimmbad-Eröffnung weitere Umbauten Hotel Nicolay Johannes Nicolay

1972/3

1972/73 wurden mehrere Erweiterungen durchgeführt. Hotelhalle, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum und die Erhöhung der Bettenzahl auf 70.

1981 100jähriges Jubiläum Hotel Nicolay

1981

1981 feierten wir das 100-jährige Hotelbestehen. Die Urenkel des 1. Hotelgastes von 1881 durften wir aus diesem Anlass mit zahlreichen Ehrengästen begrüßen.

1982 Übernahme Hotel Inge und Heribert Nicolay

1982

1982 übernahm Heribert Stefan Nicolay mit seiner Frau Inge das Hotel. Seither sind wesentliche Verbesserungen und Modernisierungen zum Wohl unserer Gäste durchgeführt worden.

1993

1993 erlitt das Hotel durch das “Jahrhunderthochwasser” schweren Schaden. Die Renovierungsarbeiten dauerten fast ein Jahr.

1996

1996 kehrte Sohn Johannes nach der Ausbildung zum Koch im „Romantik-Hotel Spielweg” und weiteren Stationen in namhaften Häusern wie „Steinheuers Restaurant” zurück. Seitdem ist er Küchenchef für die zwei Restaurants im Hotel zur Post.

1996

1996 wurde das Beauty und Wellness-Studio „La Beauté” mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.

1999

1999 Am 9.9.1999 wurde die 62qm Suite eröffnet.

2004

2004 wurde der Beauty Wellness Bereich erweitert und 6 neue Komfortzimmer errichtet.

2006

2006 feierten wir das 125 jährige bestehen des Hotels.

2008

2008 übernahm Johannes Nicolay das Geschäft.

2008

2008 wurde mit der sha.alphaliege eine weitere, zukunftsweisende Investition in den Wellnessbereich getätigt.

2010

2010 Zum ersten Mal wird mit “König von Afrika” ein Eventmonat mit Programm im Restaurant umgesetzt. Das Neue Logo wird in der Aussenwerbung umgesetzt und das Beauty und Wellnessstudio umstrukturiert.

2012

2012 Eröffneten wir das wegweisende Restaurant “Die Weinstube – nachhaltig geniessen” in dem ausschließlich vegane Speisen angeboten werden. Als erstes Hotel in Deutschland!

2015

2015 wurde mit der “Sonnenuhr vegan fast food” das nächste vegane Restaurant im Hotel Nicolay 1881 eröffnet. Im selben Jahr das komplette Angebot des Wellnessbereichs Venganico überarbeitet.

2016

2016 feierten wir das 135 jährige Jubiläum des Hotels, 4 Jahre das Restaurant “Die Weinstube vegan” und 20 Jahre Küchenchef Johannes Nicolay. Anfang des Jahres gab es zum letzten Mal als Standard ein gemischtes Frühstück das auch nichtvegane Produkte beinhaltete.

2017

2017 stellte das Hotel konsequent alle Speisen, Restaurants, Frühstücksartikel, Wellnessprodukte, Kuchen, Speiseeis, die Bar und sämtliche Getränke auf vegan um.

Vegan Hotel Nicolay 1881
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Calculate Shipping